Rassegeschichte
Der Irish Glen of Imaal Terrier aus der
Grafschaft Wicklow an der Ostküste Irlands, ist der
Terrier der als letzter internationale Anerkennung fand. Das Tal
(übersetzt Glen) of Imaal
gab ihm seinen Namen. Der Irish Glen of Imaal Terrier kurz "Glen"
genannt ist kein Zweifel
eine alte Rasse. Schon viele Jahre bevor er durch den Irish Kennel
Club 1933 anerkannt
wurde, bewährte sich der Glen als Arbeitshund.
1975 wurde der Glen ein eigenes Rasseregister durch den Kennel
Club von England,
Schottland und Wales eingeräumt.
Der Glen ist ein zäher und ausdauernder Arbeiter
welcher bei der Jagd auf Fuchs, Otter
oder Dachs sehr hilfreich war. Dieser Terrier war seinem Ursprung
nach ein grabender und kämpfender Hund, der unter der Erde
sein Raubwild bezwingt. Deshalb braucht er die
Verbindung von Substanz und großer Stärke mit gleichzeitiger
Bewegung.
Die geringen Kosten einen solchen Hund aufzuziehen und zu halten
konnten sich die verarmten Bauern aus der Gegend des "of
Imaal" Tals leisten.
Heute hat der Irish Glen of Imaal Terrier jedenfalls
allen Anlass seinen Ruf als sportlicher Terrier hervorzuheben,
z.b. beim Agility.
Er beweist Ausdauer, Mut und Neugier.
Der Glen ist ein Familienhund, der sich in der
Mitte seiner Familie am wohlsten fühlt.
|